- Dieser Service sammelt automatisch keine Informationen, mit Ausnahme der in den Cookies-Dateien enthaltenen Informationen.
- Cookies-Dateien (sog. „Plätzchen”) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die in den Endgeräten der Service-Anwender aufbewahrt werden und zur Verwendung der Webseiten dienen. Cookies enthalten üblicherweise den Namen der Webseite von der sie stammen, die Zeit der Aufbewahrung am Endgerät sowie eine einmalige Nummer.
- Der Rechtsträger, der die Cookies-Dateien in den Endgeräten der Service-Anwender speichert und den Zugang zu ihnen hat ist die Ferienanlage INCO Międzywodzie.
- Cookies-Dateien werden zu folgenden Zwecken benutzt:
- die Anpassung des Inhalts der Webseiten an die Präferenzen der Nutzer und Optimierung der Verwendung von Webseiten; insbesondere lassen diese Dateien das Gerät der Service-Anwender identifizieren und die Webseiten entschprechend anzeigen, so dass, sie für jeweiligen Bedürfnisse der Nutzer am besten geeignet sind;
- die Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, auf welche Weise die Service-Anwender die Webseiten benutzen, was die Verbesserung ihrer Struktur und Inhalt ermöglicht;
- die Erhaltung der Anwender-Session (nach Einloggen), dank der der Anwender auf jeder Sub-Seite das Login und Passwort nicht erneut eingeben muss;
- Im Rahmen des Services werden prinzipiell zwei Arten von Cookies-Dateien eingesetzt; nämlich: „Session-Cookies” (session cookies) und „permanente Cookies” (persistent cookies). Session-Cookies sind temporäre Dateien, die in den Endgeräten der Anwender bis zum Ausloggen, Verlassen der Internetseite bzw. Ausschalten der Software (Internetbrowser) gespeichert werden. Permanente Cookies-Dateien werden in den Endgeräten der Anwender für die in den Parametern der Cookies-Dateien bestimmte Zeit aufbewahrt bzw. bis zum Zeitpunkt, wenn sie von dem Anwender gelöscht werden.
- Im Rahmen des Services werden folgende Arten von Cookies-Dateien verwendet:
- die „unabdinglichen” Cookies-Dateien, die die Nutzung der im Rahmen der Webseite verfügbaren Leistungen ermöglichen, z.B. die autorisierten Cokies-Dateien, die zur Leistungen mit der Autorisierung im Rahmen des Services dienen;
- Cookies-Dateien, die der Gewährleistung der Sicherheit dienen, z.B. diese Dateien ermöglichen die Aufdeckung von Missbräuchen bei der Autorisierung im Rahmen der Website;
- die „leistungsfähigen” Cookies-Dateien, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise der Nutzung von Webseiten ermöglichen;
- die „funktionalen” Cookies-Dateien, die „die Speicherung” der von dem Anwender ausgewählten Einstellungen und Personalisierung der Benutzerschnittstelle, z.B. in Bezug auf die ausgewälte Sprache usw., ermöglichen;
- Cookies-Dateien „für Werbezwecke”, die die Bereitstellung von Werbetxten gemäß der Interessen der Anwender ermöglichen.
- In vielen Fällen lässt die Software für Webseiten (Internetbrowser) die Cookies-Dateien voreingestellt in den Endgeräten zu speichern. Die Service-Anwender können jederzeit die Einstellungen von Cookies-Dateien ändern. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Bedienung der Cookies-Dateien in den Einstellungen des Browsers blockiert wird oder so dass, die Anwender jederzeit über die Installation von Cookies-Dateien auf ihren Endgeräten informiert werden. Ausführliche Informationen über die Art und Weise der Bedienung von Cookies-Dateien sind in den Einstellungen der Software (des Browsers) verfügbar.
- Der Betreiber dieser Webseite informiert, dass die Einschränkungen in der Nutzung von Cookies-Dateien einige Funktionalitäten auf der Webseite beeinflussen können.
- Cookies-Dateien, die in den Endgeräten der Service-Anwender aufbewahrt werden, können ebenfalls von den mit dem Webseite-Betreiber zusammenarbeitenden Werbetreibenden und Partnern genutzt werden.